Willkommen im vielfältigen Baltikum!
Das Baltikum hat sich der Welt geöffnet, und wir laden Sie ein, sich von seinem Charme zu überzeugen.
Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit, weiße weite Sandstrände, Dünen, Seen, Flüsse, Wälder, Wiesen mit hunderten Blumenarten.
Das Baltikum überrascht auch durch die Vielfalt der Architektur. Jede der drei Hauptstädte hat ein eigenes stillvolles Bild – das barocke Vilnius, das Jugendstil-Riga und das mittelalterliche Tallinn. Die Schönheit alter Städte, Schlösser, Burgen, historischer Denkmäler, Museen und Nationalparks wird Sie begeistern.
Estland hat die Fläche von 45.227 q.km, die Küstenlänge beträgt 3.794 km, die Hauptstadt ist Tallinn, die grössten Städte sind Tartu, Narva, Kohtla-Järve und Pärnu.
Lettland hat die Fläche von 64.589 q.km., die Küstenlänge beträgt 494 km, die Hauptstadt ist Riga, die grössten Städte sind Daugavpils, Liepaja, Jelgava und Jurmala.
Litauen mit der Fläche von 65.300 q.km. hat die Küstenlänge von 99 km. Die Hauptstadt ist Vilnius, die grössten Städte sind Kaunas, Klaipeda und Siauliai.
Unsere erlebnis- und abwechslungsreiche Reise durch das Baltikum beginnt in Vilnus und endet in Tallin.
Vilnius liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse – Neris und Vilnele.
Der historische Kern – die Altstadt – besteht aus einem Labyrinth von schmalen, krummen Gäßchen mit vielen Geschichts- und Baudenkmälern. Sie sehen u.a. den Kathedralen-Platz mit dem Dom und dem Glockenturm, die St. Anna-Kirche, die alte Universität, die St. Peter-Paul-Kirche.
Die an den Ufern der Daugava gelegene Stadt Riga bietet schöne Jugendstilviertel und eine sehr gut erhaltene Altstadt. Sie sehen u.a. romantische Handwerkergässchen, die St. Jacobi-Kirche, das “Drei- Brüder- Wohnhaus”, den Pulverturm, das Schwedentor, den Dom, die St. Petri-Kirche u.v.m.
Das historische Zentrum Tallinns konnte sich sein mittelalterliches Gesicht mitsamt den es umschließenden Stadtmauern unverändert erhalten und ist deshalb eine wahre Perle von kulturhistorischem Rang. Im alten Stadtkern können Sie u.a. die Domkirche, das Rathaus und die Türme “Langer Hermann” und “Dicke Margareta” sehen. Zahlreiche alte Speicher und Gildehäuser prägen das mittelalterlich-hanseatische Gesicht der Stadt.