x

Wir freuen uns auf Sie.





Zur Kontaktaufnahme benötigen wir einige persönliche Angaben. Die Einwilligung zur Verarbeitung (Erhebung, Speicherung und Nutzung) Ihrer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn Sie einwilligen, nutzen wir Ihre Daten für weitere Informationen oder Beratung der Ruvera Touristik e.K.. Für die Rechtswirksamkeit dieser Erklärung ist Ihre Volljährigkeit Voraussetzung.

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter www.ruvera.de/datenschutz/. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ruvera Touristik e.K..

Ja, ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung gelesen und akzeptiere diese

Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Tel. (+49) 030 555 79 560 / (+49) 030 12089 203
info@ruvera.de / gruppen@ruvera.de

Vielfältiges Baltikum

Liebevoll gepflegte Traditionen, überraschende Städtevielfalt
und faszinierende Naturlandschaft machen das Baltikum zu einem attraktiven Reiseziel.
Unsere Baltikum- Reise durch 3 Länder

Baltische Hauptstädte und Kurische Nehrung

Willkommen im vielfältigen Baltikum!

Das Baltikum hat sich der Welt geöffnet, und wir laden Sie ein, sich von seinem Charme zu überzeugen.

Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit, weiße weite Sandstrände, Dünen, Seen, Flüsse, Wälder, Wiesen mit hunderten Blumenarten.

Das Baltikum überrascht auch durch die Vielfalt der Architektur. Jede der drei Hauptstädte hat ein eigenes stillvolles Bild – das barocke Vilnius, das Jugendstil-Riga und das mittelalterliche Tallinn. Die Schönheit alter Städte, Schlösser, Burgen, historischer Denkmäler, Museen und Nationalparks wird Sie begeistern.

Estland hat die Fläche von 45.227 q.km, die Küstenlänge beträgt 3.794 km, die Hauptstadt ist Tallinn, die grössten Städte sind Tartu, Narva, Kohtla-Järve und Pärnu.

Lettland hat die Fläche von 64.589 q.km., die Küstenlänge beträgt 494 km, die Hauptstadt ist Riga, die grössten Städte sind Daugavpils, Liepaja, Jelgava und Jurmala.

Litauen mit der Fläche von 65.300 q.km. hat die Küstenlänge von 99 km. Die Hauptstadt ist Vilnius, die grössten Städte sind Kaunas, Klaipeda und Siauliai.

Unsere erlebnis- und abwechslungsreiche Reise durch das Baltikum beginnt in Vilnus und endet in Tallin.
Vilnius liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse – Neris und Vilnele.
Der historische Kern – die Altstadt – besteht aus einem Labyrinth von schmalen, krummen Gäßchen mit vielen Geschichts- und Baudenkmälern. Sie sehen u.a. den Kathedralen-Platz mit dem Dom und dem Glockenturm, die St. Anna-Kirche, die alte Universität, die St. Peter-Paul-Kirche.
Die an den Ufern der Daugava gelegene Stadt Riga bietet schöne Jugendstilviertel und eine sehr gut erhaltene Altstadt. Sie sehen u.a. romantische Handwerkergässchen, die St. Jacobi-Kirche, das “Drei- Brüder- Wohnhaus”, den Pulverturm, das Schwedentor, den Dom, die St. Petri-Kirche u.v.m.
Das historische Zentrum Tallinns konnte sich sein mittelalterliches Gesicht mitsamt den es umschließenden Stadtmauern unverändert erhalten und ist deshalb eine wahre Perle von kulturhistorischem Rang. Im alten Stadtkern können Sie u.a. die Domkirche, das Rathaus und die Türme “Langer Hermann” und “Dicke Margareta” sehen. Zahlreiche alte Speicher und Gildehäuser prägen das mittelalterlich-hanseatische Gesicht der Stadt.

Bahnreise im Baltikum

9-Tage- Reise in Litauen, Lettland und Estland
Derzeit arbeiten die baltischen Länder zusammen mit der Europäischen Union am Projekt RAIL BALTICA.
Diese Eisenbahnlinie soll bis 2026 Warschau, Kaunas, Vilnius, Riga und Tallinn miteinander verbinden. Inzwischen sind einige Strecken und viele Züge schon erneuert.
Die Bahnreise im Baltikum ist eine Erlebnisreise aus einer anderen Perspektive – ideal für Bahnliebhaber, aber auch für umweltbewusste Menschen. Die Linienzüge bieten authentische Begegnungen mit den Einheimischen.
Entspanntes Programm mit ausreichend freier Zeit erlaubt, das typische Leben der Länder unmittelbar kennenzulernen. Die örtliche Reiseleitung gibt gerne Empfehlungen für eigene Entdeckungen.

Highlights der Reise:
• UNESCO Weltkulturerbe: Altstadtkerne von Vilnius, Riga und Tallinn
• 4 Bahnfahrten laut Programm; zusätzlich 2 Zugausflüge in Eigenregie möglich
• Ausflug zum historischen Nationalpark Trakai
• Altstadtrundgang in Klaipėda, dem ehemaligen Memel
• Führung in der Universitätsstadt Tartu
• Begegnung mit den Künstlern in der Katharina-Gilde in Tallinn
• Einmaliger Wallfahrtsort: Berg der Kreuze nahe Šiauliai

Reisetermine 2023 (garantierte Durchführung ab 5 Personen, max. 15 Pers.)

Reisetermine 2023
07.06. – 15.06.2023

 

02.08. – 10.08.2023

 

Leistungen:
* 8 x Übernachtung/Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse
* City Tax in Vilnius
* Örtliche Reiseleitung für die Transfers HTL-BHF-HTL
* Deutschsprachige Führungen gemäß Programm
* Bahnfahrten gemäß Programm – 2. Klasse; 1. Klasse auf Anfrage
* Bus für die Besichtigungen und Transfers gemäß Programm (3.-8. Tag)

Preise
Preis p. P. im DZ 804,00 EUR
EZ-Zuschlag 294,00 EUR

Fakultativ, mind. 2 Personen:
Transfer APT-HTL Vilnius oder HTL-APT Tallinn: 45 EUR (1-2 Pax, einfache Fahrt)
Führung in der Wasserburg Trakai inkl. Eintrittsgeld: 20 EUR p. P.
Bootsfahrt im Rigaer Stadtkanal und auf dem Fluss Daugava: 20 EUR p. P.
Abendessen mit litauischem Bier in einem Nationalrestaurant in Klaipėda: 40 EUR p. P.
Abendessen in einem Altstadtrestaurant in Tallinn: 40 EUR p. P.

Anmeldeschluss: jeweils 30 Tage vor Reisebeginn. Spätere Anmeldung auf Anfrage.

 REISEABLAUF

  1. 1. Tag Vilnius.  Ankunft in Vilnius/ eigene Anreise. 2 x Übernachtung in Vilnius. 
  2. 2. Tag Vilnius & Trakai Nach dem Frühstück Treffen mit der Gruppe, Begrüßung durch die Reiseleitung.
    Vormittags geführter Altstadtrundgang in Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens seit 1323.
    Anschließend Ausflug mit dem Zug nach Trakai (30 km=0,5 Std.). Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Landschaft liegt.
    FAKULTATIV: Besuch in der Wasserburg inkl. Führung und Eintrittsgelder.
  3. 3. Tag Vilnius – Klaipeda (ca. 300 km)  Vormittags Zugfahrt nach Klaipėda (300 km=4 Std.). Transfer zum Hotel und Altstadtrundgang in Klaipėda. Die ehemalige Kreisstadt Memel erlangte Bedeutung nicht nur als das “Tor zur See”, sondern auch durch die historische Altstadt mit den Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit “Ännchen-von-Tharau“.
    FAKULTATIV: Abendessen mit litauischem Bier in einem Nationalrestaurant.
    2 x Übernachtung in Klaipėda.
  4. 4. Tag  Klaipėda Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung für Entdeckungen in Eigenregie (Ihre Reiseleitung wird Sie vor Ort beraten), z.B.:• Zugausflug nach Kretinga, ca. 30 km von Klaipėda entfernt, das für das ehemalige Herrenhaus mit dem sehenswerten Wintergarten vom Grafen Tiškevičius bekannt ist.
    • Ausflug mit einem Linienbus nach Palanga. Das gepflegte Städtchen mit seinem herrlichen Strand und dem Bernsteinmuseum in einem Schloß gehört zu beliebtesten Ferienorten des Landes.
    • Ausflug mit einem Linienbus zur Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
  5. 5. Tag Klaipėda – Šiauliai – Riga (300 km) Busfahrt nach Riga (ca.300 km). Unterwegs Besuch am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. 2 x Übernachtung in Riga.
  6. 6. Tag Riga Vormittags Stadtführung in Riga. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und das prachtvolle Jugendstilviertel, das Sie mit einer Straßenbahn erreichen.
    FAKULTATIV: Bootsfahrt auf den Kanälen der Altstadt und auf dem Daugava-Fluss.
    Verkostungsimbiss im Rigaer Markt (lettische Spezialitäten).
    Den Nachmittag und Abend haben Sie zur freien Verfügung, z.B.: Ausflug nach Jūrmala mit einem landestypischen Elektrozug (25 km=0,5 Std.). Lange Sandstrände, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder – all dies macht den Badeort Jūrmala zur “Riviera der Ostsee”.
  7. 7. Tag   Riga – Valga – Tartu (230 km)  Fahrt mit dem Zug nach Tartu (mit Umstieg in Valga) (230 km=4,5 St.), der zweitgrößten Stadt Estlands. Die seit 1632 existierende Universität von Tartu hatte und hat entscheidenden Einfluss auf das estnische Geistesleben. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie das Universitätshauptgebäude, den Rathausplatz u.v.m. Übernachtung in Tartu.
  8. 8. Tag Tartu – Tallinn (180 km)  Zugfahrt nach Tallinn (180 km=2 Std.). Stadtführung in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas: gotische Turmspitzen, kurvige Kopfsteinstraßen und eine bezaubernde Architektur.
    Besuch der Katharina-Gilde und Treffen mit den Glas-, Keramik- und Lederkünstlern in ihren Werkstätten.
    FAKULTATIV: Abendessen in einem Altstadtrestaurant mit estnischer Küche
    Übernachtung in Tallinn
  9. 9. Tag Tallinn – Heimflug Heimflug oder Verlängerung (Preis auf Anfrage):

 

Erlebnisreise im Baltikum – authentisch und naturnah
9-Tage-Reise ab Vilnius bis Tallinn

Eine spannende Kleingruppenreise in Litauen, Lettland und Estland, um die drei Perlen der Ostsee mit den Augen eines Einheimischen kennenzulernen. Das Programm bietet möglichst vielfältige Einblicke in den Lebensalltag der Gastländer mit genug Zeit für eigene Entdeckungen. Auch die Begegnungen mit lokalen Herstellern und Nutzung öffentlicher Transportmittel gehören zum authentischen Programm.

Highlights:
• UNESCO Weltkulturerbe: Altstadtkerne von Vilnius, Riga, Tallinn und der Nationalpark Kurische Nehrung
• Mehrwert bei den Stadtbesichtigungen: Besuch im Künstlerviertel Užupis in Vilnius, in der Bernsteingalerie in Nida, im Rigaer Bauernmarkt, in der Handwerker-Manufaktur (Katharina-Gilde) in Tallinn
• Fotostopp an der eindrucksvollsten Burg Litauens Trakai
• Kleine Wanderungen in den Nationalparks Kurische Nehrung und Soomaa
• Einmaliger Wallfahrtsort: Berg der Kreuze nahe Šiauliai
• Begegnung mit einer Landwirtin und Mittagsimbiss in einem Bauernhof im Nationalpark Gauja
• Begegnung mit estnischen Winzern auf einem Cidre-Hof mit Verkostung
• Möglichkeit der Radtouren auf der Kurischen Nehrung und in Tallinn

Reisetermine (garantierte Durchführung ab 5 Personen, max. 15 Personen):

Reisetermine 2023 Preis p.P. im DZ / ohne Flug/ EUR
15.06. – 23.06.2023
  • 999,00
  • Einzelzimmerzuschlag: 269,00
06.07. – 16.07.2023
17.08. – 25.08.2023

Leistungen:
* 8 x Übernachtung/Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse
* Lettisches Mittagessen im Nationalpark Gauja
* Führung und Verkostung in der Cidre-Farm in Estland
* Deutschsprachige Reiseleitung (2.-8. Tag; bis 7 Personen Driver-Guide) und Führungen gemäß Programm
* Naturschutzgebühr und Fährüberfahrt zum Nationalpark Kurische Nehrung
* Busbereitstellung für die Besichtigungen gemäß Programm (2.-8. Tag)

Fakultativ, mind. 2 Personen:
Transfer APT-HTL Vilnius oder HTL-APT Tallinn: 45 EUR (1-2 Pax, einfache Fahrt)
Führung mit Bierverkostung inkl. Snacks im Brauhaus „Švyturys“ in Klaipeda: 30 EUR p. P.
Schifffahrt auf dem Kurischen Haff: 20 EUR p. P.

Verleih von einem E-Bike in Tallinn (3 St.): 30 EUR p. P.
Ausflug nach Jūrmala mit einem Elektrozug: 25 EUR p. P.
Abendessen in einem Altstadtrestaurant mit estnischer Küche: 40 EUR p. P.

REISEABLAUF

  1. 1. Tag, Do. Vilnius.  Anreise in der litauischen Hauptstadt Vilnius, Transfer ins Hotel (falls gebucht).  Übernachtung in Vilnius.
  2. 2. Tag, Fr. Vilnius – Trakai – Klaipeda (ca. 320 km) (F+A).  Nach dem Frühstück  Begrüßung durch die Reiseleitung.
    Vormittags geführter Altstadtrundgang in Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens seit 1323 (im Jahr 2023 wird die Stadt 700 Jahre feiern!) inkl. Besuch im Künstlerviertel Užupis.
    Anschließend Fahrt nach Klaipeda, unterwegs Fotostopp in Trakai. Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Seelandschaft liegt.
    Gegen Abend fakultative Führung im Brauhaus „Švyturys“ mit Bierverkostung inkl. Snacks.
    Übernachtung in Klaipėda. 

  3. 3. Tag, Sa. Klaipeda – Nida – Klaipeda (ca. 100 km) (F).  Tagesausflug zum Nationalpark der Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Besichtigung in Nida mit Bernsteingalerie und Wanderung durch die Kiefernwälder und Dünen.
    Nachmittags frei für eigene Entdeckungen im alten Fischerdorf oder für den Aufenthalt am Strand der Ostsee. Fakultativ:
    – Entspannte Schifffahrt auf dem Kurischen Haff die Große Wanderdüne entlang
    – Fahrradverleih für die Radtour die Kurische Nehrung entlang
    Übernachtung in Klaipėda 

  4. 4. Tag, So.  Klaipėda – Šiauliai – Riga (ca. 300 km) (F).  Vormittags Führung „Memel im Königreich Preußen“. Einst zu Deutschland gehörig und vielen noch als Memel bekannt, stellt die Hafenstadt Klaipeda vor allem architektonische Einflüsse aus dieser Zeit dar.
    Auf der Fahrt nach Riga Besuch am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen.
    Übernachtung in Riga.
  5. 5. Tag, Mo. Riga (F). Vormittags Stadtführung in Riga, die bereits 800 Jahre alt ist. Unübersehbar sind die geschichtlichen Wurzeln der ehemaligen Hansestadt. Mächtige Stadtkirchen, prunkvolle Patrizierhäuser, Kontore und Gilden weisen in die Richtung des Ursprungs und ihrer Tradition. Riga bietet eine sehr gut erhaltene Altstadt: romantische Handwerkergässchen, den Dom, das Schwarzhäupterhaus, die Grosse und die Kleine Gilden, die St. Petrus-Kirche mit ihrem 120 Meter hohen Turm, die St. Jacobi-Kirche, das “Drei Brüder Haus”, den Pulverturm, das Schwedentor usw. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und imposantes Jugendstilviertel. Besuch im berühmten Rigaer Markt.
    Am Nachmittag freie Zeit. Fakultativ:
    – Orgelkonzert im Rigaer Dom mit einer der größten Orgeln der Welt
    – Ausflug nach Jūrmala, zur “Riviera der Ostsee”, mit einem landestypischen Elektrozug (25 km=0,5 Std.). Lange Sandstrände an der Rigaer Bucht, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder.
    Übernachtung in Riga.
  6. 6. Tag, Di. Riga – NP Gauja  (ca. 130 km) (F+M).  Nach dem Frühstück Besuch im größten Nationalpark des Baltikums mit seinen unberührten Wäldern und Sandsteinhöhlen, mit den Burgruinen in Sigulda und in der Hansestadt Cesis. Zünftiges Mittagessen bei mit einer Landwirtin, die ökologischen Schindelbau in ihrem Bauernhof vorstellt.
    Anschließend Check-In in einem Landhotel am See, ideal zum Entspannen nachmittags im besten Ambiente. Fakultativ:
    – Authentisches Baderitual in einem lettischen Badehaus: Behandlung mit Badequasten aus Kräutern und Aromaölen, Kräutertee mit Honig https://www.latvia.travel/de/artikel/lettische-saunakultur
    Übernachtung in einem Landhotel im Nationalpark Gauja.
  7. 7. Tag, Mi.   Gauja – Soomaa – Tallinn (350 km) (F).  Fahrt nach Tallinn, unterwegs Wanderung im Nationalpark Soomaa. Unberührte Sümpfe, artenreiche Auen und diverse Wälder haben dieses Gebiet beliebt gemacht.
    Anschließend Besuch auf einem Cidre-Hof und Begegnung mit einer estnischen Familie, die sich mit dem Anbau vom ökologischen Obst beschäftigt und einen echten nordländischen Weinbau präsentiert. Die Tour ist mit dem EHE-Zeichen (Echtes und interessantes Estland) gekennzeichnet. Übernachtung in Tallinn.
  8. 8. Tag, Do. Tallinn (F+A).  Nach dem Frühstück Entdeckungstour in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas mit gotischen Turmspitzen und kurvigen Kopfsteinstraßen. Besuch in der Katharina-Gilde (Handwerker-Manufakturen).
    Nachmittags frei. Vielleicht haben Sie Lust auf eine Fahrt mit der Straßenbahn zum Kreativcampus Telliskivi? Oder zum Hafenviertel Noblessner? Es stellt großartige moderne Architektur in den historischen Industriegebäuden des ehemaligen U-Boot-Werfts dar.
    Fakultativ:
    – Weitere Erkundungen in Tallinn in Eigenregie auf einem E-Bike.
    – Abschiedsabendessen in einem Altstadtrestaurant mit estnischer Küche.
    Übernachtung in Tallinn
  9. 9. Tag, Fr. Tallinn – Heimflug (F). Vor der Abreise Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen (falls gebucht).